Lage und Rückblick
Lage
Die Friedrich-Ludwig-Jahnschule befindet sich im östlichen Stadtgebiet von Verden. Das Einzugsgebiet umfasst neben einem Teil des Kerngebietes der Stadt Verden auch den Ortsteil Borstel.
Die unmittelbare Nähe zum Stadion, mehreren Sportplätzen und zum Schwimmbad Verwell haben der Schule unter anderem den Profilpunkt „Sportfreundliche Schule“ ermöglicht. Aufgrund der zentralen Lage bieten sich Unterrichtsgänge zu außerschulischen Lernorten wie der nahe gelegene Stadtwald, die Stadtbibliothek und die historischen Museen „Domherrenhaus“ und „Pferdemuseum“ an. Als Ausgangspunkt für Klassenfahrten und Theaterbesuche usw. kann der nicht weit entfernt gelegene Bahnhof genutzt werden.


Kurzer Rückblick
Am 26. Juni 1958 wurde die Jahnschule mit zwölf Klassenräumen und einigen Fachräumen eingeweiht.
Im Jahr 1962 erhielt die Schule durch Aufstockung der vorhandenen beiden Trakte weitere acht Räume. Die Grundschule teilte sich im Laufe der folgenden Jahre das Gebäude zeitversetzt mit der Hauptschule, der Orientierungsstufe und auch der Realschule.
Die Jahnschule nimmt am Begabtenverbund mit den beiden städtischen Gymnasien, einer Kindertagesstätte und den vier anderen Grundschulen des Schulträgers teil. Der Verbund arbeitet seit 2005. Die Kooperation der Schulen wird durch das Beratungsteam des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung unterstützt.
2009 wurde die Jahnschule zur offenen Ganztagsgrundschule. Seit diesem Jahr tragen wir außerdem durchgängig die Auszeichnung der Landesschulbehörde „Sportfreundliche Schule“. Bis 2010 wurden in einer Außenstelle in der alten Schule in Borstel weitere zwei Klassen beschult.
Aus den regelmäßigen Treffen der Schulleitungen der fünf Verdener Grundschulen und durch die gute Zusammenarbeit mit dem Schulträger ist die Idee eines Bildungsverbundes entstanden. Seit 2010 gilt ein gemeinsam gestalteter Vertrag mit dem Ziel, die Bildungslandschaft in Verden gemeinsam zu gestalten.
2015 entstand die Idee eines Bildungshauses – die Kooperation unterschiedlicher Bildungseinrichtungen unter einem Dach, das 2017 eröffnet wurde. Das Gebäude wird nicht nur von der Grundschule, sondern auch von der Grundstufe der Lebenshilfe, sowie dem Kindergarten Jahnstraße genutzt.